Rhades — Rhades, Franz George Friedrich, geboren 1797 zu Stettin, gestorben 1867 daselbst, wurde 1840 zum Vorsitzenden der Eisenbahn Berlin Stettin gewählt und verblieb in dieser Stellung mit kurzen Unterbrechungen bis zu seinem Tod. Von R. ging die erste … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Der Bibelcode — Filmdaten Deutscher Titel Der Bibelcode Produktionsland Deutschland, Österreich, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Amphibische Gruppe — Die Mehrzwecklandungsboote Flunder, Lachs und Stör bei einer Übung 1967 … Deutsch Wikipedia
Amphibische Transportgruppe — Der Flottillenstander als Kommandozeichen des Kommandeurs der Amphibischen Gruppe Taktisches Zeiche … Deutsch Wikipedia
Marineamt — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Höhere Kommandobehörde … Deutsch Wikipedia
Rhade (Dorsten) — Rhade Rhade ist seit 1975 ein Stadtteil von Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Name und Wappen 2 … Deutsch Wikipedia
Oswald Duch — (* 16. Juli 1915; † 25. Januar 2000) war ein Flottillenadmiral der Deutschen Marine und zuletzt von 1973 bis 1978 Admiral der Marineausbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Dienst in der Kriegsmarine 2 Nachkriegszeit 3 … Deutsch Wikipedia
Forschungsanstalt der Bundeswehr für Wasserschall und Geophysik — Die Forschungsanstalt der Bundeswehr für Wasserschall und Geophysik (FWG) in Kiel war eine zivile Dienststelle der Bundeswehr, die für die marineorientierte Forschung für den Verteidigungsbereich in Deutschland zuständig war. Sie war dem… … Deutsch Wikipedia
Seetaktische Lehrgruppe — Die Seetaktische Lehrgruppe war eine Ausbildungseinrichtung der Bundesmarine in Wilhelmshaven. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben 3 Organisation 4 Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Versorgungsflottille — Versorgung einer Fregatte in See durch den Betriebsstofftransporter Spessart Die Versorgungsflottille war ein Großverband der Bundesmarine, in dem die Tross oder Versorgungsschiffe zusammengefasst waren. Sie wurde am 1. Oktober 1960 unter der… … Deutsch Wikipedia